Die Premium XL-Tapezierrolle der Firma Mako besteht aus weichem Schaum mit glatter Oberfläche zum Glätten von Fototapeten oder Vliestapeten ohne Blasenbildung. Die Rolle hat eine Breite von 17,5 cm mit einem Durchmesser von 6,5 cm. Tapeten-Andrückroller gehören zu den Malerbedarf-Tapezierwerkzeugen. Sie werden auch unter den Begriffen Tapeten-Andrückwalze, Tapezierrolle, Tapetenroller oder Tapezierwalze geführt. Gemeint ist das gleiche Tapezierwerkzeug.
Das hochwertige Tapezierwerkzeug hat eine extra dicke Walze aus glattem und weichem PUR-Schaum. Damit gelingt Ihnen das Andrücken Ihrer Fototapete oder Vliestapete perfekt, ohne dabei die Tapete oder das Druckbild zu beschädigen. Der Tapetenroller XL im Premiumqualität hat einen ergonomischen Kunststoffgriff und einen stabilen verzinkten Bügel.
Hinweis: Verwenden Sie für Fototapeten aus Vlies keinen Andrückspachtel mit harten Kanten. Verwenden Sie einen Tapeten-Andrückroller oder einen Rakel mit Filzkante, damit die Tapete nicht zerkratzt oder beschädigt wird. Besonders bei Fototapeten können kleine Kratzer dem Druckbild schaden.
Dieses Tapezierwerkzeug ist vor allem für Vlies-Fototapeten von Pixblick geeignet. Sie können es für selbstklebende Fototapeten und für Fototapeten mit Kleister-Anbringung gleichermaßen verwenden. Weiterhin ist eine Verwendung anderer Tapeten aus anderen Materialien und Folien möglich. Der Tapetenroller ermöglicht ein schnelles und effizientes Arbeiten. Sie können die Tapeten optimal ohne Blasenbildung an die Wand streichen.
Tipp: Verkleben Sie eine Tapetenbahn immer von oben nach unten. Streichen Sie mit dem Tapeten-Andrückoller von innen nach außen. Sollten sich dennoch Blasen gebildet haben, können Sie den Teil der Tapete wieder ablösen und erneut verkleben. Beim zweiten Versuch wird dies in der Regel gut klappen.
Produkteigenschaften Tapeten-Andrückroller Mako:
- Premium Tapetenroller von Mako
- Ausführung XL – 17,5 cm Breite der Walze
- Walzendurchmesser 6,5 cm
- Walze aus weichem PUR-Schaum mit glatter Oberfläche
- Ermöglicht eine effiziente aber schonende Anwendung
- Optimal zum Glätten und Andrücken von Fototapeten ohne Blasen
- Ergonomischer Kunststoffgriff mit verzinktem Bügel
Farbe:- Walze in Gelb
- Griff in Rot
Wann verwendet man einen Tapetenroller?
Bei sensiblen Oberflächen, wie z.B. Fototapeten, sollte man statt einer Tapezierbürste eine Tapezierrolle verwenden. Diese besteht aus weichem Schaum mit einer glatten Oberfläche. Das ermöglicht je nach Druck ein optimales Andrücken an die Wand, ohne dabei die Oberfläche der Tapete zu beschädigen.
Anwendung einer Tapezierrolle
Die Anwendung einer Tapezierrolle ist kein Hexenwerk. Sobald die Wand eingekleistert wurde (Wandklebetechnik), kann das Verkleben der Bahnen losgehen. Bringen Sie die Tapetenbahn genau auf Position. Anschließend kann die Tapetenbahn – anfangs eher vorsichtig – mit der Tapezierrolle glattgestrichen werden. Verkleben Sie eine Bahn immer von oben nach unten. Ziehen Sie Stück für Stück das Trägermaterial ab und rollen Sie mit der Tapezierrolle von der Mitte nach außen. So schieben Sie die Luft nach außen, ohne dass diese dabei eingeschlossen wird. Arbeiten Sie sich so Abschnitt für Abschnitt nach unten hin vor. Damit gelingt Ihnen ein bläschenfreies Glattstreichen der Tapete.
Regel 1: Tapetenbahnen immer von oben nach unten kleben.
Regel 2: Abschnittsweise die Tapezierrolle immer von innen nach außen bewegen. So werden mögliche Luftblasen herausgestrichen.
Regel 3: Kleistern Sie Bahn für Bahn. Ansonsten kann es passieren, dass der Kleister zu früh antrocknet.
Tipp: Zu zweit gelingt das Tapezieren am besten.
Hinweis: Eine Alternative eines Tapeten-Andrückrollers ist ein Rakel mit Filzkante, den Sie ebenfall in unserem Onlineshop finden.
Ein Tapezierroller hat viele Namen
Es gibt mehrere Begriffe für einen Tapezierroller. Weitere Bezeichnungen für dieses praktische Tapezierwerkzeug sind z.B. Tapeten-Andrückoller, Tapezierwalze, Tapetenwalze, Tapezierwalze, Tapeten-Andrückwalze. Gemeint ist natürlich das gleiche Werkzeug. Es ist ein Roller mit kurzem Griff und einer weichen Rolle aus Gummi oder ähnlichem Material. Damit können Tapeten mit sensiblen Oberflächen – wie z.B. eine Fototapete – glattgestrichen werden, ohne dabei die Tapete bzw. das Druckbild zu beschädigen.
Definition Tapezierrolle
Eine Tapezierrolle ist ein Tapezierwerkzeug, welches mit einer Rolle aus weichem und glatten Material über eine Tapete gerollt wird. Damit wird eine Tapete glattgestrichen und an der Wand befestigt. Tapezierroller haben einen kurzen Griff und eine Rolle, die aus weichem Material wie z.B. PUR-Schaum oder Moosgummi besteht. Tapezierroller werden auch Tapetenwalze, Tapeten-Andrückroller oder Tapezierwalze genannt. Für Fototapeten ist es ein Standard-Werkzeug, damit die Oberfläche so schonend wie möglich glattgestrichen wird. Alternativ zu einer Tapezierrolle kann ein breiter Holzrakel mit einer Filzkante verwendet werden. Wir empfehlen eine Rakelbreite von 25 - 30 cm.
Worauf sollte man bei der Benutzung eines Tapetenrollers achten?
Auf der Rolle eines Tapetenroller sollte kein Schmutz vorhanden sein. Prüfen Sie dies vor der Verwendung. Schmutz kann beim Rollen auf einer Tapete oder Fototapete Schaden anrichten. Gerade kleine Sandkörner haften an der Walze, die das Druckbild einer Fototapete beschädigen können.